- -mann
- -mann [man], der; -[e]s <Suffixoid>; vgl. ↑ -männer/↑ -leute:
bezeichnet nur ganz allgemein einen Mann, der als Mensch in Bezug auf seine im Basiswort genannte Tätigkeit o. Ä. gesehen wird: Filmmann; Finanzmann; Kirchenmann; Parteimann; Pressemann; Rundfunkmann; Spitzenmann.Syn.: ↑ -ant, ↑ -er, -erich, ↑ -fritze (ugs. abwertend), -huber, ↑ -ler, -maxe, ↑ -meier (abwertend), ↑ vgl. -leute.
* * *
-mann, der; -s, -männer <Bildungen häufig ugs.>: kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven - seltener mit Adjektiven oder Verben (Verbstämmen) - eine männliche Person, die sehr allgemein durch etw. charakterisiert ist od. [beruflich] mit etw. zu tun hat: Pistolen-, Post-, Saubermann.
Universal-Lexikon. 2012.